Andrena
Andrena danuvia Stöckhert, 1950
Donau-Düstersandbiene
- Flugzeit
- Merkmale
-
Systematik
- Ökologie

Die Weibchen der Grauschwarzen Düstersandbiene zeichnen sich durch ihre Größe von 13-15 mm und ihre charakteristische graue Thoraxbehaarung aus, die durch einen breiten schwarzen Querstreifen unterbrochen ist. Ihr Hinterleib und die Flügel glänzen im Gegensatz zu der nahen verwandten und sehr ähnlichen Andrena cineraria stark bläulich. Die Hinterbeine und Sammelbürsten sind ebenfalls schwarz, während die Gesichtsbehaarung weiß ist.
Die Männchen, mit einer Länge von 10-13 mm, haben lange weiße Haare mittig im Gesicht, an den Thoraxseiten, an der Basis des Abdomens und an den Schenkeln. Ähnlich wie bei den Weibchen ist das Abdomen blau-schimmernd.
Familie: Andrenidae
Unterfamilie: Andreninae
Gattung: Andrena Fabricius, 1775
Untergattung: Melandrena Pérez, 1890
Synonyme: Wurde früher oft mit Andrena cineraria und Andrena barbarea vermengt
Volksmund: Deutsch: Donau-Düstersandbiene
Pollenquellen:
Nestbau:
Lebensraum:
Parasiten:
- Lebendfotos
- Mikroskopfotos
- Verbreitungskarte

Leider noch nicht verfügbar.